top of page
Suche


Wie du bereits in der Schwangerschaft einer Rektusdiastase vorbeugen kannst!
Schon während der Schwangerschaft kannst du aktiv einer Rektusdiastase vorbeugen – mit gezielter Core-Aktivierung, bewusster Atmung und alltagsnahen Tipps. So stärkst du deine Bauchwand, schützt dein Bindegewebe und bereitest dich optimal auf Geburt und Rückbildung vor. Erfahre hier, wie du deine Mitte unterstützt.

Okka Flechsig
23. Juni3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rückbildung mit Rektusdiastase: Das musst du wirklich wissen, bevor du startest!
Sichere Rückbildung bei Rektusdiastase: Erfahre, worauf du achten musst, welche Übungen tabu sind – und wie du deine Körpermitte gezielt stärkst.

Okka Flechsig
8. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


10 No-Gos bei Rektusdiastase
Eine Rektusdiastase erfordert Geduld, gezieltes Training – und vor allem das Vermeiden bestimmter Bewegungen und Verhaltensweisen, die die Bauchmuskulatur zusätzlich belasten oder die Lücke sogar vergrößern können. In diesem Artikel zeige ich dir die 10 häufigsten Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest, um deine Heilung nicht zu behindern.

Okka Flechsig
2. Juni3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page